·

Familienbildung: Aktuelle Angebote

Selbstführsorge im Ehrenamt, Raus aus der Stressfalle und Beratung für Frauen in Krisensituationen sind neue Angebote aus dem Bereich Familienbildung.

Beratung für Frauen in Krisensituationen

Finde deine Stärke, gewinne Selbstbewusstsein, werde unabhängig

Bist du in einer Lebenssituation, in der du nicht weiterweißt? Du musst das nicht alleine durchstehen. Unsere Beratung unterstützt Frauen in Krisensituationen, die sich nach Klarheit und einem Neustart sehnen.

Jeden ersten Donnerstag im Monat bieten wir dir in einem geschützten Rahmen persönliche Beratungsgespräche an. Gemeinsam besprechen wir deine aktuelle Lage, erarbeiten konkrete Lösungen und stärken dein Selbstvertrauen. Ob es um private, berufliche oder emotionale Herausforderungen geht – wir helfen dir dabei, wieder die Kontrolle über dein Leben zu gewinnen und eigenständige Entscheidungen zu treffen.

Unsere Beratung umfasst:

  • Ein offenes Ohr für deine Sorgen und Ängste
  • Individuelle Strategien, um Probleme zu bewältigen
  • Unterstützung beim Aufbau deines Selbstbewusstseins
    Hilfe bei der Planung deinernächsten Schritte hin zu mehr Unabhängigkeit

Wann: Jeden ersten Donnerstag im Monat von 10:00 – 13:00 Uhr

Wo: Zur Feuerwache 8, 41812 Erkelenz

Beraterin: Margarethe Rütten

Kosten: 15,- Euro pro Beratung

Anmeldung und Info unter: info@lebeliebegluecklich.de oder FBW@drk-heinsberg.de

Selbstfürsorge im Ehrenamt

Ohne ehrenamtlich tätige Personen würden in unserem Land viele Dinge nicht funktionieren –Sportvereine, Aufnahme und Integration von Geflüchteten, freiwillige Feuerwehr und vieles mehr. Viele Ehrenamtler*innen brennen für ihre Aufgaben und ihren Tätigkeitsbereich und gehen hierbei oft über ihre persönlichen Grenzen hinaus. Meist erfahren sie aber nicht die Wertschätzung, die hierfür angemessen wäre. Das kann dazu führen, dass sie über einen längeren Zeitraum innerlich ausbrennen. Hier ist Selbstfürsorge ein wichtiges Stichwort. Denn nur, wenn Ehrenamtler*innen gut auf sich achten und ihre Grenzen kennen, können sie langfristig auch für andere da sein und ihre Tätigkeit ausüben.

Das Thema Selbstfürsorge steht daher im Mittelpunkt dieses Angebots. In einem Impulsvortrag (Dauer ca. 2 h) oder in einem ganztägigen Workshop werden folgende Aspekte näher beleuchten:

  • Eigene Motivation Warnsignale erkennen Selbstfürsorge und Stressbewältigung
  • Was bedeuten das für mich und meine ehrenamtlich Tätigkeit?

Im Vorfeld des Vortrags können Termine, Dauer und weitere Themen und Schwerpunkte flexibel mit der Organisation abgesprochen werden.

Wann: Donnerstag, 10.04.2025 von 19:00 – 21:15 Uhr

Wo: Zur Feuerwache 8, 41812 Erkelenz

Beraterin: Judith Schmitz

Kosten: kostenfrei

Anmeldung und Info unter: FBW@drk-heinsberg.de oder telefonich 02431 802 118

Raus aus der Stressfalle

Entspannt(er) durch den Alltag

Die meisten von uns kennen das: Auf der Arbeit türmen sich die Aufgaben, die Familie möchte Zeit und Aufmerksamkeit, und auch die sozialen Kontakte bräuchten dringend etwas Pflege. Dann kommt der Haushalt dazu – und der nächste (Kinder-)Geburtstag will auch noch geplant und vorbereitet werden. So kommt es, dass uns sogar dann, wenn wir eigentlich Feierabend haben, die Aufgabenlisten noch im Kopf herumschwirren und das schlechte Gewissen an uns nagt, weil wir nicht allem und jedem die notwendige Aufmerksamkeit schenken können.

Unsere eigenen Interessen und Hobbys bleiben dabei schnell komplett auf der Strecke, Freude und Leichtigkeit gehen im Alltag verloren und wir funktionieren oft nur noch.

Aber wollen wir das wirklich? Geht es nicht auch anders? Können wir uns nicht auch in unserem Alltag freuen und auch mal entspannen?

Doch, genau das ist möglich! In einem (interaktiven) Vortrag möchte ich mir genau das mit Ihnen und Euch gemeinsam anschauen: Wie schaffen wir es, mehr Gelassenheit und Leichtigkeit in unser Leben zurückzuholen und den Alltag stressfreier zu gestalten?

Wann: Mittwoch, 21.05.2025 von 19:00 – 21:15 Uhr

Wo: DRK KAI Heinsberg, Rudolf-Diesel-Straße 19, 52525 Heinsberg

Kosten: 27,- Euro

Anmeldung und Info unter: FBW@drk-heinsberg.de oder telefonich 02431 802 118

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende