·

Neuigkeiten aus unserem Bildungswerk

Weiterbildungen für Kita-Personal erhalten Wertschätzung

Seit rund einem Jahr bietet das DRK in Heinsberg ein erweitertes Angebot zur Weiterbildung für Erwachsene an. Erste Kurse zur Fachkräfteweiterbildung sowie eine Qualifizierungsmaßnahme gehören bereits zum festen Fundament und finden ihre bedarfsorientierte Erweiterung durch ein hochprofessionelles Team an Dozentinnen und Dozenten und neue Seminare.

Als „Ort des organisierten Lernens“ deckt das Bildungswerk einen Bedarf an Bildung neben Schule, Hochschule und Beruf ab. Lorraine Milz und Vanessa Schmidt nehmen diesen Auftrag sehr gerne an und konzipieren seit dem offiziellen Start der Zertifizierungsphase im letzten Jahr vorrangig Angebote, die sich „stärkend und bereichernd“ auf die Arbeit von Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten beziehen. „Wir kennen die Herausforderungen des Alltags von Kita-Personal. Gerade zu Zeiten, in denen Fachkräftemangel nochmal verstärkt an Ressourcen „nagt“ muss man überlegen, wie trotzdem gute Arbeit geleistet werden kann und die Freude an diesem wundervollen Beruf nicht verlorengeht. Außerdem geht es schließlich um die Jüngsten unserer Gesellschaft. Die sollen im Fokus bleiben!“ erklären die beiden Kindheitspädagoginnen. Zum zweiten Mal findet am 14.05.2025 somit der Fachtag Inklusion statt, an dem dieses Jahr mit der Überschrift „Aus der Praxis in die Praxis“ wichtigen Themen wie Neurodivergenzen, Resilienzförderung, Antragstellungen, Hilfen für Eltern aber auch besonderer Teamarbeit durch Anleitung verschiedener Dozent*innen Zeit und Raum gegeben wird. Ebenfalls zum zweiten Mal wird die Qualifizierungsmaßnahme zum Einsatz auf Fachkraftstunden nach KiBiZ-Personalverordnung im September 2025 als „eine Antwort auf den Fachkräftemangel“ starten. 10 Teilnehmer*innen erhalten diesen Juli das Zertifikat, welches sie berechtigt, auf Fachkraftstunden und somit als Gruppenleitung in einer Kita eingesetzt zu werden. Ein Angebot, welches gerade Kinderpfleger*innen eine wertvolle Weiterentwicklung ermöglicht.

Ein besonderes Highlight im Programm ist das neue Seminar für Kita-Leitungen, das ab sofort buchbar ist. „Aus meiner Sicht ist der wichtigste Aspekt für einen gelingenden Kindergarten ein freundliches und entspanntes Arbeitsklima. Auf Mitarbeiterführung, Personalgespräche, Team- und Arbeitsorganisation sollte ganz besonderes Augenmerk gelegt werden – und gerade in diesen Themen werden Leitungen oft alleine gelassen,“ sagt Lothar Terodde, der als Dozent seine Erfahrungen aus Geschäftsführung und als Kita-Träger in dieser Seminarreihe (jeweils 2 Stunden an fünf Terminen) teilen möchte. 

Des Weiteren gibt es Angebote zu den Themen „Interkulturalität in Kitas, Neurodivergenzen, Provokation und Deeskalation sowie Wald- und Naturpädagogik“. Alle Kurse sind online über die DRK-Website buchbar. „Wir können jedoch auch gezielt Inhouse-Schulungen anbieten, wenn ein Thema z.B. für ein ganzes Kita-Team relevant ist. Dazu kann man uns ganz einfach telefonisch oder per Mail kontaktieren“, sagt Vanessa Schmidt. „Auch wenn Themen für eine bestimmte Zielgruppe wie z.B. Eltern in Frage kommen oder es einen besonderen Schwerpunkt geben soll, sind wir in der Lage, das Angebot individuell thematisch anzupassen. Wir freuen uns, wenn wir gezielt schulen und anhand der Bedürfnisse der Mitarbeiterschaft lernen und wachsen können. Passgenaue Hilfen, das soll der Anspruch sein,“ fügt sie hinzu.

Infos:

Mail an bw@drk-heinsberg.de

Vanessa Schmidt 02431 802121

Lorraine Milz 02431 802130

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende