·

Fachtag Inklusion beim DRK

Ein Perspektivwechsel – Gemeinsam voneinander lernen!
Für Fachkräfte und Nichtfachkräfte in Kitas

Wir laden Sie herzlich ein, das Thema Inklusion aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Es geht um den fachlichen Austausch, Netzwerke, Beispiele aus der Praxis und stärkende Kommunikation. Der Fachtag ist für alle, die im Bereich Kita zuständig sind.

Sie nehmen teil an Podiumsdiskussionen sowie Fachvorträgen und haben die Gelegenheit sich zu vernetzen und fachlich auszutauschen.

Nach der Eröffnung und dem gemeinsamen Start des Fachtages, treffen Sie die Wahl für weitere Workshops und Diskussionen am Nachmittag.

  • ADHS aus Elternsicht (Alba Lambertz-Daraban, Sozialwissenschaftlerin, Jugendamt Wuppertal)
  • Traumafolgestörung und der Umgang mit Kindern in einer Krisensituation (Sonja Eiden, Diplom-Psychologin, Psychotherapie)
  • Empowerment und Selbstfürsorge im stressigen Kita-Alltag (Judith Schmitz, psych. Beraterin)
  • Antidiskriminierungsarbeit in Kitas (Eva Havenith, Antidiskriminierungsarbeit NRW, Geschichtswissenschaftlerin)
  • Herausforderndes Verhalten im Kindergarten verstehen – auf der Suche nach Funktion und Bedeutung (Hester Moonen, Logopädin, Verhaltenstherapeutin)
  • Im Dialog mit Kita-Assistenzen – Erfahrungen, Material und Blickwinkel (Team Kita-Assistenz DRK)
  • Netzwerkpartner

Wir freuen uns auf einen besonderen Tag mit Ihnen!

Wo: Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Heinsberg, Zur Feuerwache 8, 41812 Erkelenz

Wann: 15.05.2024 von 09:30-16:30 Uhr

Kosten: Teilnahmegebühr 20,- inkl. Mittagessen und Getränke

Anmeldung: Bis 30.04.24 bei i.stormanns<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script>

<noscript>@</noscript>drk-heinsberg.de (02431 802 261) oder va.schmidt<script type="text/javascript" language="JavaScript">document.write('@');</script><noscript>@</noscript>drk-heinsberg.de (02431 802 121)

Hier geht es zum Inklusion-Infoflyer!

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende