Bundesweit versorgen viele DRK-Kleiderkammern Millionen von Menschen mit gut erhaltener Kleidung und Schuhen und vielen weiteren Gütern zur materiellen Grundversorgung. Wir helfen Menschen in Notlagen und schwierigen sozialen Situationen schnell und unbürokratisch mit diesem Angebot.

Ansprechpartner

Herr
Hardy Hausmann


Tel: 02431 - 802 114
h.hausmann@drk-heinsberg.de

Zur Feuerwache 8
41812 Erkelenz

Mit Kleidern helfen

Kleider, die Sie selbst nicht mehr tragen möchten, können sinnvoll weiterverwendet werden. Gut erhaltene Kleidungsstücke werden in den Kleiderkammern des DRK sortiert und an bedürftige Menschen weitergegeben. Beschädigte Kleider werden recycelt und zu Lappen oder Matten verarbeitet.

Kleider können noch gebraucht werden

Der DRK Kreisverband Heinsberg sammelt kontinuierlich gebrauchte Kleidung und Textilien, um diese an bedürftige Menschen weiterzugeben.

Die Kleidung kann direkt im Kleiderstübchen oder im Anziehungspunkt abgegeben werden: 

DRK-Kleiderstübchen, Zur Feuerwache 8, 41812 Erkelenz

DRK-Anziehungspunkt, Rudolf-Diesel-Straße 19, 52525 Heinsberg

Öffnungszeiten:

der 1. Samstag im Monat von 09:00 bis 12:00 Uhr
Mo.- bis Fr. von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Dienstag Nachmittag von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

der Anziehungspunkt ist geöffnet:

Mo., Di., Mi., Do.: 9:00 bis 12:00 Uhr
Di., Mi. u. Do.: 14:00 bis 16:00 Uhr

Was kann im Kleiderstübchen abgegeben werden?

  • Gut erhaltene Kleider, Hosen, Jacken und Mäntel
  • Gut erhaltene Schuhe und Stiefel für den Sommer/Winter
  • Wäsche, Bettzeug und Decken
  • Kinderbekleidung
 

Werden Sie aktiv! Als Mitglied des DRK machen Sie durch Ihren Beitrag das freiwillige Engagement zahlreicher Helfer erst möglich.

Werden Sie aktiv! Als Mitglied des DRK machen Sie durch Ihren Beitrag das freiwillige Engagement zahlreicher Helfer erst möglich.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende