Bei großen Veranstaltungen sind Sanitäter des DRK im Bereitschaftsdienst, um im Falle eines Unfalls oder einer akuten Erkrankung rasche und fachgerechte Hilfe leisten zu können. Jedoch auch im Katastrophenfall ist der Sanitätsdienst Teil unseres Wirkens zur Verhütung und Linderung menschlichen Leidens. Jedes Jahr übernehmen unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mehrere hundert Sanitätsdienste. Sei es auf einem Oktoberfest, beim Bundesschützenfest oder auf einer Kirmes. Diese Aufgaben gehören eindeutig zu unserem Selbstverständnis. Haben Sie eine Frage, möchten Sie mitmachen oder benötigen Sie einen Sanitätsdienst?
Helfer mit unterschiedlichen Aufgaben
Unsere durch regelmäßige Einsätze erfahrenen Sanitäter sind Teil des Katastrophenschutzes. Bei Massenkarambolagen, Zugunglücken und vielen Verletzten unterstützt der Sanitätsdienst die Einsatzkräfte.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende