Notwendige Hilfe verfügbar

Ansprechpartner

Herr
Hardy Hausmann


Tel: 02431 - 802 114
h.hausmann@drk-heinsberg.de

Zur Feuerwache 8
41812 Erkelenz

Um im Katastrophenfall die Bevölkerung rasch und wirksam zu schützen, steht dem DRK eine Einsatzflotte an Spezialfahrzeugen zur Verfügung. Die Helferinnen und Helfer, die dabei eingesetzt werden, sind in Bereichen wie Sanitäts-, Betreuungs-, Verpflegungs- und Unterkunftsdienst geschult worden, um die richtigen Maßnahmen ergreifen und Notsituationen bewältigen zu können.

Unsere beiden Einsatzeinheiten bilden das Rückgrat der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr im Kreisgebiet. Mit unterschiedlichsten Ausbildungen, vom Rettungssanitäter bis hin zum Feldkoch, tragen wir dazu bei, dass im Einsatzfall die Folgen abgemildert werden. Möchten Sie mehr wissen oder selber mitmachen? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.


Was beinhalten die Einsatzeinheiten?

Die Bestandteile der Einsatzeinheit

Das DRK Heinsberg verfügt über zwei Einsatzeinheiten, die in Notsituationen rasch und flexibel eingesetzt werden können. Sie stellen ein Hilfeleistungssystem dar, das bei Schadensereignissen unterschiedlicher Größenordnung bereitstehen. Vom Führungstrupp geleitet können die Sanitätsgruppe, die Betreuungsgruppe und die Gruppe Technik und Sicherheit einzeln oder zusammen eingesetzt werden. Im Schnitt beträgt die Ausrückzeit zum Einsatzort 20 bis 30 Minuten.

Wofür wird die Einsatzeinheit gebraucht?

1. Einsatz als Sanitätseinheit Bei Unfällen und Schadensereignissen bis zu 20 Verletzten wird die Sanitätseinheit mit dem Führungstrupp gemeinsam eingesetzt. Ebenso werden die Gruppenführer der Betreuungsgruppe, der Technik und Sicherheit miteingebunden. 2. Disponierbarer EinsatzBei der Evakuierung von Gebäuden, bei Sanitäts- oder Betreuungseinsätzen für Großveranstaltungen wird die Einsatzeinheit gebraucht. Ebenso bei sich entwickelnden Katastrophenlagen wie Hochwasser und Brände. Der Trupp wird dann aus Initiative des DRK oder im öffentlichen Auftrag eingesetzt. 3. KatastropheneinsatzIm Falle einer Katastrophe wird die Einsatzeinheit geschlossen in das Schadensgebiet geführt, um dort Menschen helfen zu können und Schaden zu vermindern. Dafür wird die Einsatzleitung von den Behörden beauftragt. 

Betreutes Reisen, Reisegruppe, Ausflug

Ein gutes Körpergefühl kommt mit ausreichender und bewußter Bewegung. Verbinden Sie Fitness mit Wohlbefinden bis ins hohe Alter und beugen Sie gleichzeitig Einschränkungen des Bewegungsapparates vor.

Betreutes Reisen, Reisegruppe, Ausflug

Ein gutes Körpergefühl kommt mit ausreichender und bewußter Bewegung. Verbinden Sie Fitness mit Wohlbefinden bis ins hohe Alter und beugen Sie gleichzeitig Einschränkungen des Bewegungsapparates vor.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende